
Buttisholzer kämpft um Punkte
Portrait Die Sendung "Mini Schwiiz, dini Schwiiz" wird diese Woche (30. November bis 4. Dezember 2020) aus dem Luzernischen ausgestrahlt. Am Dienstag, 1. Dezember, präsentiert der ...
Mehr 25. November 2020
Portrait Die Sendung "Mini Schwiiz, dini Schwiiz" wird diese Woche (30. November bis 4. Dezember 2020) aus dem Luzernischen ausgestrahlt. Am Dienstag, 1. Dezember, präsentiert der ...
Mehr 25. November 2020
Projekt "Mittelpunkt" Die Anfang 2019, durch Walter Roos gegründete Roos Immo AG, ist Bauherr des Projekts «Mittelpunkt» in Werthenstein. Der Familienbetrieb hat sich mit dem Architekten Walo Durrer ...
Mehr 25. November 2020
Aktion Weihnachtspäckli Aus den bescheidenen Anfängen ist in den letzten Jahren ein umfangreiches Projekt gewachsen. Die Organisation der Sammelstelle für Weihnachtspäckli in Ruswil wird immer ...
Mehr 18. November 2020
BEWIA AG «Begleitetes Wohnen im Alter», kurz: BEWIA heisst das Projekt in der Südwestecke von Ruswil, das eine neue Wohnform für Menschen ab Mitte 50 umsetzen wird. Die Vorbereitungen ...
Mehr 18. November 2020
Konzert Das letzte Jahreskonzert für den scheidenden Dirigenten Florian Lang fiel beinahe dem Virus zum Opfer. Es kam trotzdem zustande: als Film, aufgenommen am 27. Oktober und zu sehen ...
Mehr 11. November 2020
Orientierungsversammlung Unter Coronabedingungen fand am letzten Montag die diesjährige Herbst-Orientierungsversammlung statt. Die Diskussion drehte sich hauptsächlich um den Neubau der Mehrzweckhalle.
Mehr 11. November 2020
Ära Willy Keller löst Ende November 2020 sein Geschäft an der Hellbühlerstrasse 39 altershalber auf. Der Ruswiler war mit grosser Leidenschaft sein Leben lang Velo- und ...
Mehr 11. November 2020
Corona-Pandemie Insgesamt sollen im Kanton Luzern rund 25 Millionen Franken für Härtefälle zur Verfügung stehen. Ferner hat der Regierungsrat beschlossen, das Medical Center Lucerne in Nottwil als ...
Mehr 11. November 2020
Wissensbuch "Seltene Krankheiten" Eine Hirnstammblutung im Mutterleib hat bei Timo Hirnnerven beschädigt. Die Ärzte vermuteten, er würde nie sitzen oder schlucken können. Heute rennt er herum und hat sogar zu ...
Mehr 06. November 2020
Mehrzweckhalle Am Sonntag, 29. November, befindet das Ruswiler Stimmvolk an der Urne über den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle Wolfsmatt. Der Gemeinderat beantragt dazu einen Sonderkredit in der ...
Mehr 04. November 2020
Detaillisten Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Tombola statt. Diese Aktion wurde von den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt. Die Hauptgewinnerin heisst Susanne Müller, Ruswil.
Mehr 04. November 2020
Burgspatzen Die Burgspatzen Grosswangen blickten an der Generalversammlung auf das wohl aussergewöhnlichste Vereinsjahr der Geschichte zurück.
Mehr 04. November 2020
Corona Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung erhöht das Luzerner Kantonsspital (LUKS) per Freitag, 6. November, die Beatmungskapazitäten. Im Gegenzug müssen die Operationskapazitäten ...
Mehr 03. November 2020
Pension Sie hat die Kundschaft noch durch die Holztürchen am Schalter der «alten Post» bedient, sie hat in Paketen auch mal einen Vogel zwitschern hören und sie hat auch den ganzen Weg der ...
Mehr 28. Oktober 2020
Chlausgruppe Ruswil Die Kinder freuen sich jeweils auf den Samichlausbesuch, doch dieses Jahr ist alles anders. Gerade deshalb ist es wichtig, dass der Samichlaus den Kindern – im Rahmen des Möglichen ...
Mehr 28. Oktober 2020
Verwandte oder auch andere Personen aus dem Lebensumfeld übernehmen die Rolle als pflegende und betreuende Angehörige (siehe auch Interview auf Seite 4). Sie stehen selbst in ...
Mehr 28. Oktober 2020
Ersatzneubau Im Anzeiger vom Rottal vom 13. Februar 2020 betonten die Mitglieder der Planungskommission Mehrzweckhalle Wolfsmatt, dass die Kosten für einen Ersatzneubau weniger als zehn ...
Mehr 21. Oktober 2020
Spiel Unter dem Motto «Jassen macht Spass – und dies geht auch zu zweit» hat das Paar Melanie und der gebürtige Hellbühler Armin Muff (Schürmatt) das Jass-Spiel «Zweier-Jass» in ...
Mehr 21. Oktober 2020
Covid-19 Im Kanton Luzern ist die Zahl der Personen, die sich mit Covid-19 infizieren, in den letzten Tagen stark gestiegen. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, hat der Regierungsrat ...
Mehr 16. Oktober 2020
Erntedank Immer um diese Zeit finden Erntedankfeste statt. Es ist eines der ältesten Feste der Menschheit. Stellvertretend für alle Erntedankfeste wurde die Feier in Hellbühl besucht.
Mehr 14. Oktober 2020
Vernehmlassung Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) lanciert zusammen mit den beteiligten Transportunternehmen und dem Tarifverbund Passepartout ein neues öV-Nachtnetz fürs Wochenende. Für das Rottal ...
Mehr 14. Oktober 2020
Dorfentwicklung Drei Arbeitsgruppen im Auftrag der Gemeinde unter dem Motto «Buttisholz – das Dorf der Kreisläufe» versuchten herauszufinden, wie ein aktives Dorfzentrum noch attraktiver gemacht ...
Mehr 07. Oktober 2020
Sanierungsarbeiten Im August starteten die Unterhaltsmassnahmen an der Kantonsstrasse von der Moosschür bis ausgangs Hellbühl. Derzeit wird die zweite Etappe ausgeführt. In den 1930er Jahren wurden ...
Mehr 07. Oktober 2020
Hindernisfreie Architektur Nur eine einzige von fünf Haltekanten im neuen Bushof Wolhusen wird behin-dertengerecht erstellt. Trotz grosser Enttäuschung zieht die Fachstelle für hin-dernisfreie Architektur ...
Mehr 02. Oktober 2020
Eröffnung Das «Rössli 6016» wird unter dem neuen Wirtepaar Jean-Daniel Bingisser und Sabrina Kruse eröffnet. Der Landgasthof wurde von Investor Mentor Gergoci gekauft und umgebaut. ...
Mehr 30. September 2020