
Maskenpflicht an Schulen
Maskenpflicht Aufgrund der aktuell stark ansteigenden Covid-Fallzahlen gilt ab kommendem Montag, 6. September 2021, wieder Maskenpflicht in den Schulen ab der 5. Primarklasse. Damit sollen ...
Mehr 03. September 2021
Maskenpflicht Aufgrund der aktuell stark ansteigenden Covid-Fallzahlen gilt ab kommendem Montag, 6. September 2021, wieder Maskenpflicht in den Schulen ab der 5. Primarklasse. Damit sollen ...
Mehr 03. September 2021
Pandemie Im Kanton Luzern waren am Donnerstag, 19. August, 36 Personen infolge einer Covid-19-Infektion hospitalisiert, fünf von ihnen benötigten eine intensivmedizinische Behandlung. Diese ...
Mehr 20. August 2021
Brandgefahr Nach den schweren Hagelgewittern, welche Ende Juni über Teile des Kantons Luzern zogen, sind noch immer viele Dächer von Gebäuden provisorisch mit Blachen abgedeckt. Die Luzerner ...
Mehr 28. Juli 2021
Kantonaler Führungsstab Hochwasser, Hagel, Pandemie – von Notfallereignissen wurden wir in letzter Zeit wahrlich nicht verschont. Bund, Kanton und Gemeinden sind stark gefordert. Wie sind wir in solchen ...
Mehr 28. Juli 2021
Trinkwasser Im Kanton Luzern traten unüblich viele Magendarmerkrankungen auf. Um weitere Fälle zu verhindern, klärt der Kanton die Ursachen ab. Als Auslöser kommt beispielsweise verunreinigtes ...
Mehr 23. Juli 2021
Umwelt Die Starkniederschläge der letzten Wochen haben zu einer prekären Lage am Vierwaldstättersee und an den Flüssen im Kanton Luzern geführt, grössere Schäden wie beim ...
Mehr 21. Juli 2021
Lehrabschluss 3734 Lernende schlossen im Kanton Luzern ihre Lehrzeit mit den Qualifikationsverfahren erfolgreich ab. Die Erfolgsquote liegt bei sehr erfreulichen 95 Prozent. 284 Lernende ...
Mehr 14. Juli 2021
Covid-19 Im Kanton Luzern konnten sich bisher nur Personen ab 16 Jahren für eine Impfung anmelden. Seit Mittwoch, 7. Juli 2021, können sich neu auch Jugendliche im Alter von 12 bis 15 ...
Mehr 08. Juli 2021
Corona-Pandemie Das Bildungs- und Kulturdepartement hat beschlossen, die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler zu grossen Teilen aufzuheben. Es gibt noch gewisse Einschränkungen – auch ...
Mehr 25. Juni 2021
Abstimmung Die beiden Agrarinitiativen werden klar abgelehnt. Das Covid-Gesetz und das Terrorgesetz werden angenommen. Das CO2-Gesetz scheitert mit rund 51.6 Prozent Nein-Stimmen-Anteil ...
Mehr 13. Juni 2021
Buch-Neuerscheinung Die Geschichte des brutalen Vogtes Peter von Thorberg ist eine von 76 Tafeln des Hauptzyklus der berühmten Giebelbilder der Kapellbrücke Luzern. Ein soeben erschienenes Buch von ...
Mehr 09. Juni 2021
Corona-Pandemie Der Kanton Luzern hebt die Maskenpflicht auf der Primarschulstufe (ab 5. Klasse) nach Pfingsten auf. Die Rahmenschutzkonzepte werden entsprechend angepasst.
Mehr 21. Mai 2021
Gesundheistversorgung Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) blickt auf ein schwieriges Jahr 2020 zurück. Pandemiebedingt fällt der Ertrag wegen der Einschränkungen im Operationsbetrieb im Vergleich zum ...
Mehr 30. April 2021
Covid-19 Bis Ende Woche sollen dem Kanton Luzern rund 16'000 Impfdosen von Moderna zur Verfügung stehen. Somit können auch nächste Woche alle Impftermine wie geplant stattfinden. Auch die ...
Mehr 23. April 2021
Neuer Geschäftsführer Der Solidaritätsfonds Luzerner Bergbevölkerung (SLB) hat mit dem Ruswiler Meisterlandwirt Hans Albisser, nebenamtlicher Mandatsleiter bei Rottal-Treuhand AG (Ruswil), einen neuen ...
Mehr 21. April 2021
Ein Jahr Pandemiekrise Die Luzerner Wirtschaft erweist sich in der Coronakrise als insgesamt robust. Stark betroffene Branchen wie etwa das Gastgewerbe, die Tourismus- und die Veranstaltungsbranche ...
Mehr 31. März 2021
Schulen Die Luzerner Schülerinnen und Schüler der Volksschule, Gymnasien und Berufsfachschulen starten nach den Fasnachtsferien im Präsenzunterricht mit den bisherigen ...
Mehr 17. Februar 2021
Corona-Pandemie Die Luzerner Schülerinnen und Schüler bleiben bis zu den Fasnachtsferien im Präsenzunterricht, unter Auflage der bisherigen Rahmenschutzkonzepte. Nach den Ferien wird der ...
Mehr 22. Januar 2021
Corona-Pandemie Der Kanton Luzern beginnt am Mittwoch, 23. Dezember 2020, mit der Umsetzung der Impfstrategie des Bundes.
Mehr 22. Dezember 2020
Corona-Pandemie Insgesamt sollen im Kanton Luzern rund 25 Millionen Franken für Härtefälle zur Verfügung stehen. Ferner hat der Regierungsrat beschlossen, das Medical Center Lucerne in Nottwil als ...
Mehr 11. November 2020
Corona Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung erhöht das Luzerner Kantonsspital (LUKS) per Freitag, 6. November, die Beatmungskapazitäten. Im Gegenzug müssen die Operationskapazitäten ...
Mehr 03. November 2020
Covid-19 Im Kanton Luzern ist die Zahl der Personen, die sich mit Covid-19 infizieren, in den letzten Tagen stark gestiegen. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, hat der Regierungsrat ...
Mehr 16. Oktober 2020
Corona Das Bildungs- und Kulturdepartement hat in Absprache mit dem Kantonsarzt entschieden, aufgrund der aktuellen Pandemielage die bisherigen Schutzkonzepte an den Schulen ...
Mehr 07. Oktober 2020
Volksabstimmung Die Schweiz beschafft neue Kampfflieger. Lediglich rund 8'500 Stimmen geben den Auschlag zugunsten eines "JA". Das neue Jagdgesetz wird hingegen äusserst knapp abgelehnt. Die ...
Mehr 27. September 2020
Pandemie Ab Montag kehren zahlreiche Luzernerinnen und Luzerner aus den Sommerferien an ihre Arbeitsstellen, in die Schulen und in ihr soziales Umfeld zurück. Aufgrund der epidemiologischen ...
Mehr 14. August 2020