
Grosse Schuh-Leidenschaft
Frauezimmer Zu Gast beim ersten Frauezimmer in diesem Jahr war die ehemalige Schuhmacherin Frieda Fölmli. Sie erzählte über das Annehmen ihrer Familientradition und ihre Schuh-Leidenschaft.
Mehr 02. Februar 2022
Frauezimmer Zu Gast beim ersten Frauezimmer in diesem Jahr war die ehemalige Schuhmacherin Frieda Fölmli. Sie erzählte über das Annehmen ihrer Familientradition und ihre Schuh-Leidenschaft.
Mehr 02. Februar 2022
Jugendförderung Die Corona-Pandemie beschäftigte die Jugendförderung Buttisholz im Jahr 2021. Trotz Absagen von geplanten Aktivitäten entstanden auch Angebote, welche den Jugendlichen Kontakte zu ...
Mehr 26. Januar 2022
Polizeiposten Die Luzerner Polizei will die Hälfte ihrer Polizeiposten schliessen. Diese Meldung zu Jahresbeginn warf hohe Wellen. Vor allem im ländlich geprägten Kantonsteil gab die Ankündigung ...
Mehr 26. Januar 2022
Porträt Die Rottalerin Vilma Fischer-Di Tommaso ist Mutter von drei Kindern. Sie ist bekannt für ihr grosses Engagement im Dorf, ihre Leidenschaft zum Kochen und Liebe zu Pastaprodukten.
Mehr 19. Januar 2022
Biber Der Biber, ist ein sehr scheues, aber doch recht aktives Wesen in der Tierwelt. Lange Zeit war er nun aus unserer Gegend weitgehend verschwunden. Nun wird der Biber, wie es anhand ...
Mehr 19. Januar 2022
Rohstoff Von der weltweiten Rohstoffknappheit war in letzter Zeit viel zu hören und zu lesen: Es harzt bei der Auslieferung von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff, Papier und ...
Mehr 19. Januar 2022
Zivilschutzorganisation Die Zivilschutzorganisationen der Regionen Wiggertal, Napf, Entlebuch und Sursee wollen sich per Anfang 2023 zusammenschliessen. Hauptgrund: die Personalknappheit. An einer ...
Mehr 17. Januar 2022
Märliweg Mit vielen positiven Rückmeldungen endete der Märliweg um den Ruswiler Homberg Anfang Januar. Die mit viel Aufwand gebastelten Dekorationen und Figuren leben aber weiter: Die ...
Mehr 13. Januar 2022
Fasnacht Am letzten Freitagabend fand im Saal des Rössli ess-kultur das traditionelle Zunftbot statt. Zunftmeister Bruno Krummenacher führte magistral und speditiv durch den Abend. Geprägt ...
Mehr 12. Januar 2022
Vereinsleben Corona hat auch die Vereine nach wie vor fest im Griff. Proben und Trainings sind nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Aufführungen müssen abgesagt werden. Das Vereinsleben ...
Mehr 12. Januar 2022
Bautätigkeit Gegenwärtig wird in den Gebieten Sonnefeld und Heimat eine Fläche von rund zwölf Fussballfeldern überbaut. Was passiert hier genau? Ein Blick in die Baustellen.
Mehr 05. Januar 2022
Adventskonzert Nach einiger Zeit des Wartens hatte die BrassBand Werthenstein – Schachen am vierten Advent wieder einen öffentlichen Auftritt. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Kobi Banz, ...
Mehr 22. Dezember 2021
Musical Selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt und zäher Nebel konnten nicht verhindern, dass sich die Spielfreude der Erst- bis Sechstklässler des Ruswiler Dorf-Schulhauses auf die ...
Mehr 22. Dezember 2021
Pastoralraum Im Pastoralraum im Rottal stand die diesjährige Adventszeit unter dem Thema «Träffponkt Stall».
Mehr 22. Dezember 2021
Ornithologischer Verein Der Ornithologische Verein Ruswil und Umgebung zeigte am letzten Wochenende Kaninchen und seltene Hühner aus der ganzen Schweiz. Trotz widriger Corona-Umstände war die Ausstellung ...
Mehr 15. Dezember 2021
Kochwettbewerb Die Ruswilerin Livia Bucheli holt sich am renommierten Marmite Youngster Wettbewerb den hervorragenden zweiten Rang in der Kategorie Patisserie. Am Wettbewerb waren von den jungen ...
Mehr 15. Dezember 2021
Kapellenstiftung St. Ottilien Am Patroziniumsfest wurde Stiftungsratspräsident Isidor Stadelmann nach 40-jährigem Engagement für die Kapelle und den Ort St. Ottilien verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ...
Mehr 15. Dezember 2021
Kirchenchor Werthenstein Wie viele andere Kirchenchöre wird auch der Werthensteiner Chor immer kleiner. Die Mitglieder wollen sich davon aber nicht entmutigen lassen, passen falls nötig das gesungene ...
Mehr 09. Dezember 2021
Kerzenziehen Die Jungwacht Ruswil organisiert jeweils in der Adventszeit das Kerzenziehen. Aus dem ganzen Rottal kommen Besucherinnen und Besucher. Der Anlass ist ein Bedürfnis in der ...
Mehr 09. Dezember 2021
Benefizveranstaltung «Wiehnachtszouber of em Dorfplatz» – so hiess die Benefizveranstaltung des Vereins Heilpädagogische Entlastungsangebote Vogelsang, die am letzten Freitagabend im «Ochsen»-Saal in ...
Mehr 09. Dezember 2021
Chlausmärt Er war klein, aber fein, der erste Buttisholzer Chlausmärt, in der herrlich weihnächtlich dekorierten Dorfallee.
Mehr 02. Dezember 2021
Märliweg Adventsstimmung pur rund um den Ruswiler Homberg am letzten Sonntag: Leicht weiss überzuckert vom ersten Schnee ist die Landschaft und ein zauberhafter Weihnachtsmärliweg lädt dazu ...
Mehr 01. Dezember 2021
Porträt Päuli Emmenegger ist ein Läufer durch und durch. Seine Faszination für Bewegung gibt er in der Läuferriege Hellbühl an die Jugend weiter. Er engagierte sich schon in vielen ...
Mehr 01. Dezember 2021
Männerchor Die Geschichte des Männerchors Wolhusen würde ein ganzes Buch, ja mehrere Bände füllen. Seit 1895 bis heute haben sich hunderte von Sängern zusammengefunden, um gemeinsam zu ...
Mehr 25. November 2021
Neuerscheinung Finy Estermann lädt am Sonntag, 5. Dezember 2021, zur Vernissage ihres Buches «Finy blättert zurück». Sie schreibt von ihrer Kindheit, über die Erfahrungen als unerwünschtes Kind ...
Mehr 25. November 2021