
Jugendvereine profitieren
Helfer Am vergangenen Donnerstag lud das Organisationskomitee des Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfest 2018 die verantwortlichen Jugendarbeiter der Rottaler-Ortschaften ein. ...
Mehr 13. Februar 2019
Helfer Am vergangenen Donnerstag lud das Organisationskomitee des Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfest 2018 die verantwortlichen Jugendarbeiter der Rottaler-Ortschaften ein. ...
Mehr 13. Februar 2019
Recycling Die Firma Josef Frey AG aus Sursee plant auf der Liegenschaft der ehemaligen Twerenbold AG, Grindel 46, ein öffentlicher Sammelhof.
Mehr 06. Februar 2019
Brand In der vergangenen Nacht brannte in Wolhusen ein Auto. Die Luzerner Polizei sucht Personen, welche zum Vorfall Beobachtungen gemacht haben.
Mehr 05. Februar 2019
Kultur Das Tropfstei-Programm ist einmal mehr reich bestückt. Das Publikum darf sich in diesem Frühling unter anderem auf einen preisgekrönten Dokumentarfilm, einen bekannten Schweizer ...
Mehr 30. Januar 2019
Landwirtschaft «Pflanzenschutz in Zukunft» stellten Fachleute dem Bauernverein Rottal und der Landi Luzern West den über 100 anwesenden Bauern vor.
Mehr 30. Januar 2019
Wahlen Neun Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich an den Wahlen vom 31. März 2019 um einen Sitz im fünfköpfigen Regierungsrat. Für die Neuwahlen in den Luzerner Kantonsrat vom 31. ...
Mehr 29. Januar 2019
Präsidium Xaver «Veri» Gloggner war während 21 Jahren Präsident des Fussballclub Malters. Aufgewachsen ist der 62-Jährige in Hellbühl auf dem Hof Brenten (Gemeinde Malters).
Mehr 23. Januar 2019
Musik Mit ihrem musikalisch-theatralischen Possenspiel auf der Ochsenbühne in Grosswangen bewiesen die vier Männer von «FassBrass» am Samstagabend, dass man sie definitiv nicht in eine ...
Mehr 22. Januar 2019
Unfall Am Montagmorgen ereignete sich in Menznau ein Verkehrsunfall. Ein Fussgänger wurde verletzt und musste von der Rega in ein Spital geflogen werden.
Mehr 21. Januar 2019
Operette «Der Graf von Luxemburg» von Franz Lehár begeistert am letzten Samstag das Premierenpublikum: Stehende Ovationen für ein Gemeinschaftswerk von 180 Mitwirkenden.
Mehr 16. Januar 2019
Politik «VoteInfo» macht Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen in Echtzeit verfügbar. Ab sofort steht die App zum Download bereit und kann erstmals für die ...
Mehr 15. Januar 2019
Musik Unter dem Titel «Jännerloch-Konzert» spielten am Sonntagabend Claudia Muff, Armin Bachmann und Peter Gossweiler. Jedes Stück war eine Überraschung.
Mehr 15. Januar 2019
Senioren Juhui, endlich Schnee - darauf haben sich bestimmt viele Winterwanderer gefreut!
Mehr 11. Januar 2019
Gesang Die Jodlerinnen und Jodler vom Bärgglöggli, Steinhuserberg, führten am Samstagnachmittag die Premiere ihrer Konzertreihe auf. Zusammen mit der Theatergruppe verlief die ...
Mehr 09. Januar 2019
Überfall Am Montagmorgen wurde in Willisau eine Frau in einer Tiefgarage überfallen. Die beiden unbekannten Täter entwendeten der Frau Bargeld und flüchteten. Die Luzerner Polizei sucht ...
Mehr 07. Januar 2019
Umwelt Ein Jahr nach den Sturmereignissen vom Januar 2018 und der langen Trockenheit im Sommer und Herbst ist die Bilanz zur Bewältigung der Waldschäden positiv. Die Schäden wurden ...
Mehr 04. Januar 2019
Gesellschaft Josef Süess hat während vielen Jahren als Betreibungsbeamter die Region geprägt. Herzblut und Fingerspitzengefühl bei seiner Arbeit einzusetzen, war sein Rezept. Eine transparente ...
Mehr 03. Januar 2019
Neubeginn Wer kennt es nicht: Jahreswechsel – der Zeitpunkt für gute Vorsätze. Da liegt das neue Jahr vor einem, unberührt wie frisch gefallener Schnee. Die ersten Spuren wollen überlegt ...
Mehr 31. Dezember 2018
Kleintiere Die Haltung und die Zucht von Kleintieren ist ein schönes und bodenständiges Hobby. Das zeigte sich an der 66. Hinterländer Kleintierausstellung vom Wochenende in Buttisholz. Der ...
Mehr 31. Dezember 2018
Gesang Am vergangenen Sonntag lud der Kirchenchor Nottwil zum Jubiläumskonzert. Zusammen mit dem Kirchenchor Oberkirch sangen sie weihnächtliche Lieder und die Krönungsmesse von Wolfgang ...
Mehr 31. Dezember 2018
Rückblick Das Jahr 2018 in Bildern.
Mehr 24. Dezember 2018
Gesellschaft In wenigen Tagen geht das Jahr 2018 zu Ende, doch es steht schon fest: Nördlich der Alpen war 2018 das wärmste Jahr seit Messbeginn, wie SRF Meteo in einer Mitteilung schreibt. ...
Mehr 24. Dezember 2018
Gesellschaft Einst gehörten die Wandergesellen mit dem Bündel auf dem Rücken und dem knorrigen Wanderstock in der Hand zum alltäglichen Landstrassenbild. Tempi passati? Nicht ganz – man sieht ...
Mehr 24. Dezember 2018
Vandalen Unbekannte haben mit einem Fahrzeug den Trainingsplatz des FC Grosswangen und eine weitere Wiese beschädigt. FC Grosswangen-Ettiswil Präsident Samuel Kreyenbühl nimmt Stellung ...
Mehr 19. Dezember 2018
Projekt «GastART» will Menschen in schwierigen Lebenssituationen in Ettiswil eine neue Perspektive bieten. Gleichzeitig soll Dank «GastART» das Dorfleben und die Vermarktung regionaler ...
Mehr 19. Dezember 2018