Energiekonzept
Der Regierungsrat hat das Energiekonzept 2019 bis 2021 rückwirkend per 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Er benennt darin 17 Massnahmen für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung. Das Energiekonzept ist seit 2007 ein für die kantonale Verwaltung verbindliches Instrument und zeigt die mittel- und langfristige Strategie in der Energiepolitik auf.
Der Kanton soll den laufenden Energieumbau in seinem Einflussbereich vorantreiben und Ge-meinden, Firmen und Private dabei begleiten, den Energiebedarf zu senken und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien auszurichten. Foto zVg
Bitte melden Sie sich an, damit Sie den ganzen Artikel lesen können.
Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!